Bildungsurlaub für Teilzeitbeschäftigte, anerkannt in Niedersachsen und Sachsen Anhalt
Dieser Bildungsurlaub für Teilzeitbeschäftigte thematisiert das Spannungsfeld der Work-Life-Balance
- Termine: jeweils an drei Tagen von 09:00 -13:00 Uhr
- 07.-09.03. 2022 und
- 21.-23.03. 2022
- Veranstalter: Autostadt GmbH, Fachabteilung BU Bildung
- Veranstaltungsort: Autostadt GmbH, Stadtbrücke 1, 38440 Wolfsburg (FreiRaum der Autostadt)
- Kursleitung: Thorsten Albrecht (Diplom-Kulturwissenschaftler, Dozent für Erwachsenenbildung), Julia Kanzler (Diplom-Sozialpädagogin)
- Kosten: 100,00 € pro Person
Mitzubringen | FFP2 oder Medizinische Maske Schreibmaterial, Getränke, Verpflegung und eine Decke |
---|---|
Wichtige Informationen | Bitte informieren sie sich im Vorfeld unter https://www.autostadt.de/service-kontakt/aktuell über die aktuell geltenden Einlassvoraussetzungen. |
Weitere Informationen
Dieser Bildungsurlaub für Teilzeitbeschäftigte thematisiert das Spannungsfeld der Work-Life-Balance.
Leben wir, um zu arbeiten oder arbeiten wir, um zu leben? Diese Frage beschäftigt viele von uns, aber wie ist unsere persönliche Antwort darauf? Wir wollen einen Zustand der Ausgeglichenheit zwischen beruflichen Anforderungen und persönlichen Bedürfnissen erlangen. Nur wie?
Antworten auf diese Fragen wollen wir mit Ihnen gemeinsam finden.
Dazu nutzen wir die Kreativmethode Design Thinking – von der Ideenfindung bis zur Erstellung der eigenen Handlungsstrategie.
Folgende Themen werden in diesem Bildungsurlaub fokussiert:
- Identifikation der persönlichen Stressoren
- Kennenlernen und Anwendung der Kreativmethode „Design Thinking“
- Entwicklung persönlicher Handlungsstrategien
- Ganzheitliche Nutzung der eigenen Ressourcen Schaffung von individuellen Erinnerungshilfen
Für eventuelle Fragen erreichen Sie uns gern unter: bildung@autostadt.de
Gesamtbewertung | |
---|---|
Preis/ Leistung | |
Spaßfaktor |
Keine Schwierigkeiten!
Allen!
-trotz Veränderung des Inhaltes - Corona geschuldet - war es ein hilfreiches Seminar
-Balance war in der Tat im Focus
Der Bildungsurlaub ist für alle die nicht wissen, wie man im Alltag entschleunigen kann. Ob auf der Arbeit oder zuhause.
Man nimmt Tipps und Tricks mit, die man auch nachhaltig gut einsetzen kann.
Es war sehr abwechslungsreich und nie langweilig.
Toll, dass es ein extra Angebot für Teilzeitkräfte gab.
Ich freue mich auf mehr.