DVR Training - Pkw für Mitarbeitende von Volkswagen
Foto: Nils - Hendrik Müller

Wie reagieren Sie in unvorhersehbaren Situationen richtig? Wie kommt es überhaupt zu solchen Situationen, und wie können Sie diese vermeiden? Antworten auf diese Fragen erhalten Sie während eines ganztägigen DVR-Sicherheitstrainings

  • Das DVR SicherheitsTraining ist nach den Richtlinien des Deutschen Verkehrssicherheitsrates e.V. (DVR) entwickelt und findet auf dem Gelände der Autostadt statt.
  • Dauer: ganztägig, 09:00 - 17:00 Uhr
  • Sprache: deutsch
  • Treffpunkt: siehe "zusätzliche Informationen"
Nicht enthalten

Verpflegung

Mitzubringen

Mitglieder der Berufsgenossenschaft „Holz und Metall“ müssen am Trainingstag die Kostenübernahme der Berufsgenossenschaft mitbringen, um am Training teilnehmen zu können.

TeilnehmerMax. 10 Pers. bei Einzelbuchung, Gruppen bis 12 Pers. (Anfrage: info@autostadt.de). Bei weniger als 2 Teilnehmenden kann die Autostadt GmbH das Training absagen und einen neuen Termin anbieten.
Anforderungen

Besitz eines gültigen EU - oder internationalen Führerscheins / Fahrerlaubnis Klasse B.

 

Dieser ist am Veranstaltungstag mitzubringen.

Wichtige Informationen

Das DVR SicherheitsTraining wird mit dem eigenen Fahrzeug absolviert. Leihfahrzeug auf Anfrage nach Verfügbarkeit möglich.


Bitte bringen Sie Ihre unterschriebene Verpflichtungserklärung mit. Die Verpflichtungserklärung wird Ihnen in Kürze per E-Mail zugestellt.

Zusätzliche InformationenDVR PKW_Verpflichtungserklärung.pdfVorgehensweise BGHM Fahrsicherheitstraining.pdfTreffpunkte Fahr- und Sicherheitstraining 2025.pdf

Weitere Informationen

  • Auch junge Fahrer (Führerschein ab 17, Begleitetes Fahren) haben die Möglichkeit an einem DVR Training teilzunehmen, allerdings muss die eingetragene Begleitperson ebenfalls anwesend sein
  • Am Ende des Lehrgangs erhält jeder Teilnehmer ein Zertifikat, das nach Vorlage beim Versicherer zu einer Vergünstigung führen kann. Die Höhe der Vergünstigungen variiert je nach Versicherungsgesellschaft
  • Für allgemeine - oder Gruppenanfragen bis 12 Personen wenden Sie sich bitte per Email an info@autostadt.de
  • Pro Mitarbeiter stehen die Fördermittel alle 2 Jahre zur Verfügung
  • Im Falle einer nicht fristgerechten Absage des gebuchten Trainings werden die Gebühren nicht von der Berufsgenossenschaft übernommen und dem Teilnehmer, gemäß unserer AGB in Rechnung gestellt.

 
 
Wunschtermin auswählen und Erlebnis buchen.