Elternforum "Leg‘ mal dein Handy weg!"
VVK Beendet
Foto: Nele Martensen

Impulse für die Medienerziehung

 

Die Faszination digitaler Medien ist ungeheuer groß.

Der Umgang mit Bildschirmmedien ist in vielen Familien ein konflikthaftes und anstrengendes Dauerthema - für Eltern und Kinder.

Wer darf wie lange welche Computerspiele spielen, TikTok, Instagram nutzen oder YouTube schauen?

Wie umgehen mit dem Konsum von nicht altersgerechten Inhalten?

Eltern stellen regelmäßig fest, dass der Nachwuchs den unendlichen digitalen Angeboten aber noch kaum oder gar nicht gewachsen ist.

Eigenverantwortung und Selbstkontrolle entsteht bei unseren Kindern jedoch nicht von selbst.

Sie entsteht durch gute und verständnisvolle elterliche Begleitung, kritische Selbstreflektion des eigenen Umgangs mit Smartphone und Co. sowie dem Aufstellen und Durchsetzen von klaren Regeln, die immer wieder angepasst werden müssen und nicht zuletzt auch durch das Aushalten von Konflikten.

In diesem Vortrag gibt Eberhard Freitag praxistaugliche Anregungen, wie wir unsere Kinder darin unterstützen können, eine gute Balance zwischen digitalen und analogen Aktivitäten zu finden und wie wir konstruktive und offene Gespräche führen.

  • Termin: 18. November 2023, 18.00 - 19.30 Uhr
  • Dauer: ca. 90 Minuten
  • Veranstaltungsort: Autostadt Lounge 2
  • Referent: Eberhard Freitag Dipl. Pädagoge / Leiter return gGmbH Hannover   
Wichtige Informationen

Der Einlass erfolgt ab ca.17:45 Uhr, bitte halten Sie Ihr Onlineticket und ggf. Ihre Jahreskarte zur Vorlage bereit.

11 Bewertungen
Gesamtbewertung
Preis/ Leistung
Spaßfaktor
Gut vorgetragen; bißchen mehr Social Media bitte
Gesamtbewertung
Preis/ Leistung
Spaßfaktor
Es hätte mehr auf das Thema Social Media eingegangen werden können.
von Sven Schoke am 25.11.2024
Absolut lohnend
Gesamtbewertung
Preis/ Leistung
Spaßfaktor
Der Vortrag war gut. Der Vortragende erzählte glaubhaft und authentisch. Wenn er anfangs nicht gesagt hätte, dass er eingesprungen ist, hätte ich das nicht gemerkt.
Toll war, dass er auf Kooperation mit den Jugendlichen setzt, nicht auf Dirigismus und Verbote. Der Tipp war sehr hilfreich und bestärkte mich in meiner Vorgehensweise.
Der Impuls zur Pornographie war eindringlich und hat mich aufgerüttelt, nicht alleine den Sicherheitseinstellungen zu vertrauen, sondern auch meinen Sohn anzusprechen und zu stärken. (Puh, wie peinlich ;-))
Schade war, das aus dem Publikum so wenige Fragen kamen. Andererseits musste der Vortragenden auch schnell zum Zug...
von Lisa Wiechmann am 25.11.2024
Super Veranstaltung mit sehr wichtigem Content!
Gesamtbewertung
Preis/ Leistung
Spaßfaktor
Der Referent war super und hat diverse facetten des Themas angeschnitten und vertieft.

Allen Eltern würde ich das empfehlen, die Kinder zwischen 0-18 haben. Auch denen, die es noch vorhaben. Ideal wären auch Großeltern, denn die haben auch Schwierigkeiten mit dem Umgang mit digitalen Medien vor ihren Enkelkindern.
von Dario Alaimo am 24.11.2024
4.55/11
10,00 €
TICKETS AUSVERKAUFT!

Dieses Angebot ist leider nicht mehr verfügbar.

Bitte rufen Sie uns an unter