Tageskarte Autostadt
Foto: Janina Schnatzke
Foto: Henrik Müller
Foto: Henrik Müller

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

  • Eintritt ab 10:00 Uhr
  • Besuch der Autostadt-Attraktionen bis 18 Uhr möglich
  • Während der Eventzeiten der Autostadt können Öffnungszeiten und Eintrittspreise abweichen
  • Hinweis: Die aufgeführten Ermäßigungen gelten für Erwerbslose, Auszubildende, Schülerinnen und Schüler ab 18 Jahre, Studierende, Wehrdienstleistende / Bundesfreiwilligendienstleistende, Menschen mit Behinderungen (alle Gruppen) und Senioren ab 60 Jahren.
  • Für Kinder unter 6 Jahren ist der Eintritt frei.
Wichtige Informationen

Das Ticket ist an ein konkretes Besuchsdatum gebunden und ist nicht auf andere Tage übertragbar.

Sollten Sie die Autostadt am gebuchten Tag nicht besuchen, verfällt die Gültigkeit des Tickets.

Ein Umtausch oder eine Rückerstattung sind ausgeschlossen.

Weitere Informationen

Montag bis Sonntag:

Eintrittspreis – Erwachsene = 20,00 Euro

Eintrittspreis – Ermäßigung = 16,00 Euro

Eintrittspreis – Kinder (6 – 17 Jahre) = 10,00 Euro

Eintrittspreis – Kinder (0 – 5 Jahre) = 0,00 Euro

730 Bewertungen
Gesamtbewertung
Preis/ Leistung
Spaßfaktor
Recht teuer, seit Jahren wenig Neues
Gesamtbewertung
Preis/ Leistung
Spaßfaktor
Seit unserem ersten Besuch in der Autostadt vor ein paar Jahren hat sich leider wenig verändert. Die Ausstellung im Zeithaus ist nahezu unverändert, die Markenpavillons von Bugatti und Lamborghini komplett geschlossen. Dazu kommen absurd hohe Preise. Im Shop im EG des Zeithauses werden zum Beispiel Modelle von Skoda angeboten. Diese gibt es im offiziellen Skoda-Onlineshop inkl. Versand zu einem günstigeren Preis. Und hier hat man bereits 20€ pro Person für den Eintritt gezahlt und muss dann noch den Parkplatz bezahlen. Mit zwei kleinen Kindern ist man inkl. Mittagessen bereits 100€ aufwärts los.
Leider ist das Zeithaus mit Kinderwagen auch nur zur Hälfte barrierefrei, die andere Hälfte ist nur über Treppen erreichbar. Wir kommen eher nicht wieder.
von N.B. am 23.01.2025
Leider etwas "angestaubt", einige Leerstände, Kinderspielbereich ist gut
Gesamtbewertung
Preis/ Leistung
Spaßfaktor
Ankunft wirkt immer nochmodern, die Ausstellung der Autogeschichte im Zeithaus-Museum ist gut, sauber u interessant, nicht nur Fahrzeuge der VW-Gruppe sind ausgestellt.
Die Ausstellungsgebäude der VW-Töchter waren enttäuschend, jeweils 3-4 Fahrzeuge, etwas Multimedia, aber viel freundliches Personal, gegenüber früheren Besuchen gab es fast nichts neues zu sehen, einige Pavillons früherer Konzerntöchter stehen leer, wäre vermutlich unter H. Pierch nicht passiert.
Mir fehlt völlig die (früher im Konzerforum mal vorhandene) aktive Information über Elektromobilität/autos (deshalb war ich eigentlich da), dafür viel "belehrendes über Nachhaltigkeit, CO², Recycling", dort wenig Besucher, ist auch alles etwas verwirrend.

Ich war bisher 5 x dort, diesmal wirklich etwas enttäuscht.
von Ralf Bayerlein am 23.01.2025
Preis/Leistung passt
Gesamtbewertung
Preis/ Leistung
Spaßfaktor
Das Preis/Leistungsangebot passt.
Ein Paradies für Oldtimer Liebhaber. Offroad, Rennsimulator, alles stand zur Verfügung.
Komme gerne wieder, da das Café Erste Sahne leider geschlossen war
von Miroljub Glavonjic am 20.01.2025